Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

(als Planet)

  • 1 affulgeo

    af-fulgeo (ad-fulgeo), fulsī, ēre, entgegenstrahlen, -leuchten, strahlend erscheinen, I) eig.: Venus (als Planet) affulsit, Ov. Ib. 209: per eos dies caeli ardentis species affulserat, der Himmel hatte wie ein Feuermeer geleuchtet, Liv. 43, 13, 3: navium speciem de caelo (am H. hin) affulsisse, Liv. 21, 62, 4. – II) übtr.: a) vom freundlichen Blick einer erscheinenden Gottheit usw., entgegenstrahlen, nitenti affulsit vultu ridens Venus, Sil. 7, 467: vultus ubi tuus affulsit, Hor. carm. 4, 5, 6. – b) vom Stern od. Strahl des Glücks, der Hoffnung u. ähnl. = entgegenleuchten, leuchten, emporleuchtcn, heraufdämmern, aufgehen, erscheinen, consuli rei maioris spes affulsit, Liv.: cum libertas affulsisset, Liv.: lux quaedam (Tag des Heils) civitati affulsisse visa, Liv.: et mihi talis fortuna (Glücksstern) affulsit, Liv.: in rebus scaevis affulsit fortunae nutus hilarior, Apul.: ex insperato gaudium affulsit, Liv.: Cretensibus nihil tale praesidii affulsit, Val. Max.: ut prima occasio affulsit, Flor.: sed opportune Demosthenes ei patronus affulsit, da führte ihr Glücksstern ihr zu rechter Zeit den D. als Rechtsbeistand zu, Val. Max. – / Spätlat. Partiz. Perf. Pass., per eos dies caeli ardentis species affulsae, Iul. Obs. 29 in.

    lateinisch-deutsches > affulgeo

  • 2 affulgeo

    af-fulgeo (ad-fulgeo), fulsī, ēre, entgegenstrahlen, - leuchten, strahlend erscheinen, I) eig.: Venus (als Planet) affulsit, Ov. Ib. 209: per eos dies caeli ardentis species affulserat, der Himmel hatte wie ein Feuermeer geleuchtet, Liv. 43, 13, 3: navium speciem de caelo (am H. hin) affulsisse, Liv. 21, 62, 4. – II) übtr.: a) vom freundlichen Blick einer erscheinenden Gottheit usw., entgegenstrahlen, nitenti affulsit vultu ridens Venus, Sil. 7, 467: vultus ubi tuus affulsit, Hor. carm. 4, 5, 6. – b) vom Stern od. Strahl des Glücks, der Hoffnung u. ähnl. = entgegenleuchten, leuchten, emporleuchtcn, heraufdämmern, aufgehen, erscheinen, consuli rei maioris spes affulsit, Liv.: cum libertas affulsisset, Liv.: lux quaedam (Tag des Heils) civitati affulsisse visa, Liv.: et mihi talis fortuna (Glücksstern) affulsit, Liv.: in rebus scaevis affulsit fortunae nutus hilarior, Apul.: ex insperato gaudium affulsit, Liv.: Cretensibus nihil tale praesidii affulsit, Val. Max.: ut prima occasio affulsit, Flor.: sed opportune Demosthenes ei patronus affulsit, da führte ihr Glücksstern ihr zu rechter Zeit den D. als Rechtsbeistand zu, Val. Max. – Spätlat. Partiz. Perf. Pass., per eos dies caeli ardentis species affulsae, Iul. Obs. 29 in.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > affulgeo

  • 3 Iuno

    Iūno, ōnis, f. (wohl zu iuvenis, iūnior, die ›Jugendliche, Blühende‹), Tochter des Saturnus, Schwester u. Gemahlin Jupiters, bei den Römern Götterkönigin, die Reichtum u. konigl. Macht verleiht, Göttin der Ehe u. daher auch der Geburten, von den Frauen als Schutzgeist betrachtet, dah. beim Schwure von ihnen angerufen (Petron. 25, 4), nach den Deutungen der Physiker bald als Luftregion genommen, bald als Himmels- oder Sternenkönigin geltend, Varro LL. 5, 67. Cic. de nat. deor. 2, 66: Iuno regina, Cic. Verr. 5, 184: Iuno Moneta, s. Monēta: Iuno Lacinia, s. Lacīnium: Iuno iniqua (feindselige), Verg. Aen. 1, 668. Ov. met. 7, 520. Lact. 2, 16, 17 (dazu Bünem.): Iunonis sacra, s. sacerno. II, A, a. – mit der Lucina identifiziert, s. Lūcīna: und mit Proserpina, dah. Iuno inferna, Proserpina, Verg. Aen. 6, 138: dies. Iuno Averna, Ov. met. 14, 114, od. I. infera, Stat. silv. 2, 1, 147, I. profunda, Claud. rapt. Pros. 1, 2, I. Stygia, Stat. Theb. 4, 526. – stella Iunonis, der Planet Venus, Plin. 2, 37: urbs Iunonis, v. Argos, Ov. her. 14, 28. – Wie jeder Mann seinen genius, so hatte auch jede Frau ihre Iuno, Plin. 2, 7. Sen. ep. 110, 1. Corp. inscr. Lat. 11, 1324: der sie am Geburtstage opferte, Tibull. 4, 6, 1: u. bei der sie schwor, Tibull. 3, 6, 47. Petron. 25, 4. – Meton., scherzh. = Gattin, mea Iuno, non decet esse te tam tristem tuo Iovi (Gatten), Plaut. Cas. 230. Sen. apoc. 8, 2. – Dav.: A) Iūnōnālis, e, junonisch, tempus, v. Monat Juni, Ov. fast. 6, 63. – B) iūnōnicola, ae, m. (Iuno u. colo), der Verehrer der Juno, Ov. fast. 6, 49. – C) Iūnōnigena, ae, m. (Iuno u. gigno), Sohn der Juno, v. Vulkan, Ov. met. 4, 173. – D) iūnōnius, a, um, junonisch, der Juno, custos, Argus, Ov.: mensis, Juni, Ov. fast. 6, 61: hospitia, Karthago (wo Juno sehr verehrt wurde), Verg.; so auch Samos, Ov.: ales, vom Pfau, Ov.: Hebe, weil sie der Juno Tochter sein soll, Ov.: stella, der Planet Venus, Apul.

    lateinisch-deutsches > Iuno

  • 4 Saturnus

    Sāturnus, ī, m. (2. sero), I) ein einheimischer Gott der Latiner, der als Gott der Anpflanzung (a satu od. satione frugum) verehrt wurde u. die Ops (Erdgöttin) zur Gemahlin hatte. Später wurde er mit dem griechischen Kronos identifiziert u. vereinigte dessen Fabeln in sich; dah. ist er Vater des Jupiter, Pluto, Neptun, der Juno, Ceres, des Pikus usw.: unter seiner Regierung soll das goldene Zeitalter gewesen sein, Varro r. r. 3, 1, 5. Aur. Vict. orig. 1. § 1 u. 3. § 1 sqq. Macr. sat. 1, 7. § 14 sqq. Verg. Aen. 8, 319 sq. Ov. fast. 1, 235 u.a.: als Gott der Zeit, Cic. de nat. deor. 2, 64. Lact. 1, 12, 9. – In seinem Tempel zu Rom, am Fuße des Kapitols, war das aerarium (w. vgl.), in dem der öffentl. Schatz, das Staatsarchiv und die signa militaria aufbewahrt wurden, Macr. sat. 1, 8, 3. Suet. Claud. 24, 2. Plin. ep. 10, 3 (20), 1: Saturni aerarium, Solin. 1, 12. – Saturni sacra dies, der Samstag, Sonnabend, Tibull. 1, 3, 18. – Saturni stella, der Planet Saturn, Cic. de div. 1, 85 u.a.: ders. auch bl. Saturnus, Hor. carm. 2, 17, 23. – II) übtr., der Sonnengott der Phönizier u. ihrer Stammverwandten, der Baal, Moloch, Curt. 4, 3 (15), 23. – Dav.

    A) Sāturnālis, e, zu Saturnus gehörig, saturnalisch, festum, die Saturnalien (s. imfolg.), Macr. sat. 1, 2, 15. – Gew. u. klass. nur subst., Sāturnālia, iōrum, ibus, n. (wegen des Genet. s. bēs. Macr. sat. 1, 4, 5 sqq.), das Saturnusfest, die Saturnalien, ein vom 17. Dezember an gefeiertes allgemeines Freudenfest zum Andenken an die glückliche Regierung des Saturnus in Latium, an dem man einander Geschenke schickte, die Sklaven bei Tische von ihren Herren bedient wurden u. jedermann an Essen u. Trinken, öffentlichen Schauspielen u. dgl. sich ergötzte (s. bēs. Fest. 325 [a], 6. Macr. sat. 1, 7, 18 sqq. Liv. 2, 21, 2. Varro LL. 6, 22), Cato r. r. 57, 2. Cic. ad Att. 5, 20, 1: io Saturnalia (heisa! juchheia, dudeldumdei!), rogo, mensis December est? Petron. 58, 2. – Das Fest dauerte mehrere Tage, wovon der erste hieß Saturnalia prima, Liv. 30, 36, 8: der zweite Saturnalia secunda, Cic. ad. Att. 13, 52, 1. Corp. inscr. Lat. 6, 2079 (Act. Arv. a. 119): der dritte Saturnalia tertia, Cic. ad Att. 5, 20, 5. – übtr., vestra Saturnalia, v. den feriae Matronales, weil an diesem Festtage die Hausfrauen u. Geliebten Geschenke erhielten u. die Frauen ihre Sklavinnen bewirteten (vgl. unter matronalis), Mart. 5, 84, 11. – Sprichw., non semper Saturnalia erunt, es ist nicht alle Tage Kirchweih, Freudentage dauern nicht ewig (man muß sich in sein Unglück fügen), Sen. apoc. 12, 2. – u. dav. Sāturnālicius, a, um, zum Saturnusfeste gehörig, tributum, das an diesem Feste geschickte Geschenk, Mart.: so auch nuces, versus, Mart.: und neutr. pl. subst., Saturnālia (sc. dona), Spart. Hadr. 17, 3. – B) Sāturnius, a, um, zu Saturnus gehörig, saturnisch, stella, Planet Saturnus, Cic.: sidera = Capricornus, Val. Flacc.: regna, das goldene Zeitalter, als Saturnus regierte, Verg.: arva od. tellus, Italien, weil Saturnus da regiert hat, Verg.: gens, die Italer, Ov.: mons, alter Name des kapitolinischen Berges, Varro LL., Solin. u. Iustin.: numerus, die alte italische (rauhe) Dichtkunst, Hor.: falx, des Saturnus, mit der er abgebildet wird, Ov.: Saturnius pater, v. Jupiter, Verg.: domitor maris, v. Neptun, Verg.: Iuno, Tochter des Saturnus, Verg.: virgo, Vesta, Tochter (nach anderen Mutter) des Saturnus, Ov.: proles, Sohn des Saturnus, von Pikus, Ov.: versus, der saturnische Vers, Fest. 325 (a), 12. Ter. Maur. 2502: u. so metrum, Diom. 512, 18. – subst., a) Sāturnius, iī, m., α) = Jupiter, Ov. u. Claud. – β) = Pluto, Ov. – b) Sāturnia, ae, f., α) = Juno, Verg. u. Ov. – β) die uralte Stadt des Saturnus auf dem kapitolinischen Berge, der sagenhafte Uranfang Roms, Verg. u.a.

    lateinisch-deutsches > Saturnus

  • 5 Iuno

    Iūno, ōnis, f. (wohl zu iuvenis, iūnior, die ›Jugendliche, Blühende‹), Tochter des Saturnus, Schwester u. Gemahlin Jupiters, bei den Römern Götterkönigin, die Reichtum u. konigl. Macht verleiht, Göttin der Ehe u. daher auch der Geburten, von den Frauen als Schutzgeist betrachtet, dah. beim Schwure von ihnen angerufen (Petron. 25, 4), nach den Deutungen der Physiker bald als Luftregion genommen, bald als Himmels- oder Sternenkönigin geltend, Varro LL. 5, 67. Cic. de nat. deor. 2, 66: Iuno regina, Cic. Verr. 5, 184: Iuno Moneta, s. Moneta: Iuno Lacinia, s. Lacinium: Iuno iniqua (feindselige), Verg. Aen. 1, 668. Ov. met. 7, 520. Lact. 2, 16, 17 (dazu Bünem.): Iunonis sacra, s. sacer no. II, A, a. – mit der Lucina identifiziert, s. Lucina: und mit Proserpina, dah. Iuno inferna, Proserpina, Verg. Aen. 6, 138: dies. Iuno Averna, Ov. met. 14, 114, ob. I. infera, Stat. silv. 2, 1, 147, I. profunda, Claud. rapt. Pros. 1, 2, I. Stygia, Stat. Theb. 4, 526. – stella Iunonis, der Planet Venus, Plin. 2, 37: urbs Iunonis, v. Argos, Ov. her. 14, 28. – Wie jeder Mann seinen genius, so hatte auch jede Frau ihre Iuno, Plin. 2, 7. Sen. ep. 110, 1. Corp. inscr. Lat. 11, 1324: der sie am Geburtstage opferte, Tibull. 4, 6, 1: u. bei der sie schwor, Tibull. 3, 6, 47. Petron. 25, 4. – Meton., scherzh. = Gattin, mea Iuno, non decet esse te tam
    ————
    tristem tuo Iovi (Gatten), Plaut. Cas. 230. Sen. apoc. 8, 2. – Dav.: A) Iūnōnālis, e, junonisch, tempus, v. Monat Juni, Ov. fast. 6, 63. – B) iūnōnicola, ae, m. (Iuno u. colo), der Verehrer der Juno, Ov. fast. 6, 49. – C) Iūnōnigena, ae, m. (Iuno u. gigno), Sohn der Juno, v. Vulkan, Ov. met. 4, 173. – D) iūnōnius, a, um, junonisch, der Juno, custos, Argus, Ov.: mensis, Juni, Ov. fast. 6, 61: hospitia, Karthago (wo Juno sehr verehrt wurde), Verg.; so auch Samos, Ov.: ales, vom Pfau, Ov.: Hebe, weil sie der Juno Tochter sein soll, Ov.: stella, der Planet Venus, Apul.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Iuno

  • 6 Saturnus

    Sāturnus, ī, m. (2. sero), I) ein einheimischer Gott der Latiner, der als Gott der Anpflanzung (a satu od. satione frugum) verehrt wurde u. die Ops (Erdgöttin) zur Gemahlin hatte. Später wurde er mit dem griechischen Kronos identifiziert u. vereinigte dessen Fabeln in sich; dah. ist er Vater des Jupiter, Pluto, Neptun, der Juno, Ceres, des Pikus usw.: unter seiner Regierung soll das goldene Zeitalter gewesen sein, Varro r. r. 3, 1, 5. Aur. Vict. orig. 1. § 1 u. 3. § 1 sqq. Macr. sat. 1, 7. § 14 sqq. Verg. Aen. 8, 319 sq. Ov. fast. 1, 235 u.a.: als Gott der Zeit, Cic. de nat. deor. 2, 64. Lact. 1, 12, 9. – In seinem Tempel zu Rom, am Fuße des Kapitols, war das aerarium (w. vgl.), in dem der öffentl. Schatz, das Staatsarchiv und die signa militaria aufbewahrt wurden, Macr. sat. 1, 8, 3. Suet. Claud. 24, 2. Plin. ep. 10, 3 (20), 1: Saturni aerarium, Solin. 1, 12. – Saturni sacra dies, der Samstag, Sonnabend, Tibull. 1, 3, 18. – Saturni stella, der Planet Saturn, Cic. de div. 1, 85 u.a.: ders. auch bl. Saturnus, Hor. carm. 2, 17, 23. – II) übtr., der Sonnengott der Phönizier u. ihrer Stammverwandten, der Baal, Moloch, Curt. 4, 3 (15), 23. – Dav.
    A) Sāturnālis, e, zu Saturnus gehörig, saturnalisch, festum, die Saturnalien (s. im folg.), Macr. sat. 1, 2, 15. – Gew. u. klass. nur subst., Sāturnālia,
    ————
    iōrum, ibus, n. (wegen des Genet. s. bes. Macr. sat. 1, 4, 5 sqq.), das Saturnusfest, die Saturnalien, ein vom 17. Dezember an gefeiertes allgemeines Freudenfest zum Andenken an die glückliche Regierung des Saturnus in Latium, an dem man einander Geschenke schickte, die Sklaven bei Tische von ihren Herren bedient wurden u. jedermann an Essen u. Trinken, öffentlichen Schauspielen u. dgl. sich ergötzte (s. bes. Fest. 325 [a], 6. Macr. sat. 1, 7, 18 sqq. Liv. 2, 21, 2. Varro LL. 6, 22), Cato r. r. 57, 2. Cic. ad Att. 5, 20, 1: io Saturnalia (heisa! juchheia, dudeldumdei!), rogo, mensis December est? Petron. 58, 2. – Das Fest dauerte mehrere Tage, wovon der erste hieß Saturnalia prima, Liv. 30, 36, 8: der zweite Saturnalia secunda, Cic. ad. Att. 13, 52, 1. Corp. inscr. Lat. 6, 2079 (Act. Arv. a. 119): der dritte Saturnalia tertia, Cic. ad Att. 5, 20, 5. – übtr., vestra Saturnalia, v. den feriae Matronales, weil an diesem Festtage die Hausfrauen u. Geliebten Geschenke erhielten u. die Frauen ihre Sklavinnen bewirteten (vgl. unter matronalis), Mart. 5, 84, 11. – Sprichw., non semper Saturnalia erunt, es ist nicht alle Tage Kirchweih, Freudentage dauern nicht ewig (man muß sich in sein Unglück fügen), Sen. apoc. 12, 2. – u. dav. Sāturnālicius, a, um, zum Saturnusfeste gehörig, tributum, das an diesem Feste geschickte Geschenk, Mart.: so auch nuces, versus, Mart.: und
    ————
    neutr. pl. subst., Saturnālia (sc. dona), Spart. Hadr. 17, 3. – B) Sāturnius, a, um, zu Saturnus gehörig, saturnisch, stella, Planet Saturnus, Cic.: sidera = Capricornus, Val. Flacc.: regna, das goldene Zeitalter, als Saturnus regierte, Verg.: arva od. tellus, Italien, weil Saturnus da regiert hat, Verg.: gens, die Italer, Ov.: mons, alter Name des kapitolinischen Berges, Varro LL., Solin. u. Iustin.: numerus, die alte italische (rauhe) Dichtkunst, Hor.: falx, des Saturnus, mit der er abgebildet wird, Ov.: Saturnius pater, v. Jupiter, Verg.: domitor maris, v. Neptun, Verg.: Iuno, Tochter des Saturnus, Verg.: virgo, Vesta, Tochter (nach anderen Mutter) des Saturnus, Ov.: proles, Sohn des Saturnus, von Pikus, Ov.: versus, der saturnische Vers, Fest. 325 (a), 12. Ter. Maur. 2502: u. so metrum, Diom. 512, 18. – subst., a) Sāturnius, iī, m., α) = Jupiter, Ov. u. Claud. – β) = Pluto, Ov. – b) Sāturnia, ae, f., α) = Juno, Verg. u. Ov. – β) die uralte Stadt des Saturnus auf dem kapitolinischen Berge, der sagenhafte Uranfang Roms, Verg. u.a.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Saturnus

  • 7 stella [1]

    1. stēlla, ae, f. (= sterula, wie puella st. puerula, Demin. v. ἀστήρ), I) der Stern am Himmel, als leuchtender Himmelskörper, 1) eig., Cic. u.a.: dah. auch der Planet, Komet, stella Saturni, stella Iovis, der Planet Saturn, Jupiter, Cic.: stella erratica, ein Planet, Varro fr. u. Sen.: stellae inerrantes (Firsterne), Ggstz. vagae (Planeten), Cic.: st. diurna, der den Tag bringende Stern, der Morgenstern, Plaut.: st. comans, Komet, Ov.: stellae fulgentes, Blitze, Lucr. 6, 357: septem stellae, s. septem. – 2) übtr.: a) eine sternförmige Figur, der Stern, Colum. u. Plin. – b) der Stern im Auge, Claud. Phoen. 37. – c) der Sternfisch, Plin.: stella marina, Veget. – d) der helle Punkt auf den Edelsteinen, der Stern, Plin. – e) peculiares stellae, die Johanniswürmchen, Plin. 18; 251. – f) = groma, s. Rudorff Die Schriften der röm. Feldm. 2, 336. – II) bei Dichtern, 1) = sidus, Gestirn, Sternbild, Verg. u. Ov. – 2) = Sonne, cinget geminos stella serena polos, Ov. fast. 6, 718.

    lateinisch-deutsches > stella [1]

  • 8 stella

    1. stēlla, ae, f. (= sterula, wie puella st. puerula, Demin. v. ἀστήρ), I) der Stern am Himmel, als leuchtender Himmelskörper, 1) eig., Cic. u.a.: dah. auch der Planet, Komet, stella Saturni, stella Iovis, der Planet Saturn, Jupiter, Cic.: stella erratica, ein Planet, Varro fr. u. Sen.: stellae inerrantes (Firsterne), Ggstz. vagae (Planeten), Cic.: st. diurna, der den Tag bringende Stern, der Morgenstern, Plaut.: st. comans, Komet, Ov.: stellae fulgentes, Blitze, Lucr. 6, 357: septem stellae, s. septem. – 2) übtr.: a) eine sternförmige Figur, der Stern, Colum. u. Plin. – b) der Stern im Auge, Claud. Phoen. 37. – c) der Sternfisch, Plin.: stella marina, Veget. – d) der helle Punkt auf den Edelsteinen, der Stern, Plin. – e) peculiares stellae, die Johanniswürmchen, Plin. 18; 251. – f) = groma, s. Rudorff Die Schriften der röm. Feldm. 2, 336. – II) bei Dichtern, 1) = sidus, Gestirn, Sternbild, Verg. u. Ov. – 2) = Sonne, cinget geminos stella serena polos, Ov. fast. 6, 718.
    ————————
    2. stēlla, s. stela.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > stella

  • 9 Mars

    Mārs, Mārtis, m. (Mavors u. Mavortius, w. s.; archaist. Dat. Martei, Corp. inscr. Lat. 1, 531, Marte, Corp. inscr. Lat. 1, 62), I) Mars, A) eig., einer der dii consentes, die die Elemente beherrschen u. die Jahreszeiten herbeiführen, weshalb das alte röm. Jahr nach der Einteilung des Romulus, des Sohnes des Mars, mit dem Monate des Mars (dem Martius = März) beginnt, s. Ov. fast. 3, 73 sqq. – dann bes. Gott der kriegerischen Kraft u. des Kriegsgetümmels, dah. ferus, Ov. fast. 4, 25. – Als Vater des Romulus wird er als Stammvater des röm. Volkes betrachtet, s. Cic. Phil. 4, 5. – Zu seinem Dienste waren die Salier bestimmt, Liv. 1, 20, 4. – Geopfert wurden ihm Pferde, Paul. ex Fest. 81, 16, u. Stiere, Ov. her. 6, 10. Macr. sat. 3, 10. § 4. – Beinamen sind M. Silvanus, M. pater, als Gott der Herden u. Feldgott, Cato r. r. 83 u. 141: als Kriegsgott M. Gradivus, der im Kampf Voranschreitende, Liv. 1, 20, 4 (so auch pater od. rex Gradivus, Verg. Aen. 3, 35; 10, 542): M. Ultor, Suet. Aug. 21, 2. – B) meton.: 1) = Kriegsgetümmel, Kampf, Schlacht, a) eig.: Hectoreus, mit Hektor, Ov.: parentalis, Kampfspiel zu Ehren des toten Erzeugers, Ov.: apertus, offene Feldschlacht, Ov.: Actiacus, Schlacht bei Aktium, Plin.: quos amisimus cives, eos Martis vis perculit, non ira victoriae, Cic. Marc. 17: invadunt Martem, beginnen das Gefecht, den Kampf, Verg.: Martem accendere cantu, zum Gefecht entflammen, Verg.: suo Marte cadunt, sie fallen durch ihren eigenen Kampf, d.i. im K. miteinander, Ov.: ebenso femineo Marte cadere, im K. mit einem Weibe, Ov.: alieno Marte, durch Kampf mit einem fremden Volke, Curt. – dah. sprichw., suo (nostro, vestro) Marte, auf eigene Faust, auf eigene Hand u. Gefahr, selbständig, Cic. (s. Heine Cic. de off. 3, 34). – insbes., die Kampfart, equitem suo alienoque Marte pugnare, auf die ihm eigene u. auf fremde Art (als Fußgänger), Liv. 3, 62, 9. – b) übtr., v. gerichtl. Kampf (Streit), forensis, Ov. – 2) das Kriegsglück, der Ausgang der Schlacht, anceps, Liv.: aequo Marte, Liv.: proelium pari Marte initur, Hirt. b. G.: pari Marte pugnabant, Curt.: M. belli communis, Cic. u. Liv. (vgl. Halm Cic. Sest. 12. Weißenb. Liv. 5, 12, 1). – 3) die Kriegswut, terribili Marte ululare, Plin. 26, 18. – 4) der kriegerische Geist oder Mut, die Tapferkeit, si patrii quid Martis habes, Verg.: cedent Marti Dorica castra meo, Ov.: nec sunt mihi Marte secundi, Ov. – II) übtr., Mars, ein Planet, stella Martis, Cic. de nat. deor. 2, 53. Plin. 2, 60: sidus Martis, Plin. 2, 34. – Dav. abgeleitet: Mārtiālis u. Mārtius u. Mārtiaticus u. Mārtulus, w. s.

    lateinisch-deutsches > Mars

  • 10 Mars

    Mārs, Mārtis, m. (Mavors u. Mavortius, w. s.; archaist. Dat. Martei, Corp. inscr. Lat. 1, 531, Marte, Corp. inscr. Lat. 1, 62), I) Mars, A) eig., einer der dii consentes, die die Elemente beherrschen u. die Jahreszeiten herbeiführen, weshalb das alte röm. Jahr nach der Einteilung des Romulus, des Sohnes des Mars, mit dem Monate des Mars (dem Martius = März) beginnt, s. Ov. fast. 3, 73 sqq. – dann bes. Gott der kriegerischen Kraft u. des Kriegsgetümmels, dah. ferus, Ov. fast. 4, 25. – Als Vater des Romulus wird er als Stammvater des röm. Volkes betrachtet, s. Cic. Phil. 4, 5. – Zu seinem Dienste waren die Salier bestimmt, Liv. 1, 20, 4. – Geopfert wurden ihm Pferde, Paul. ex Fest. 81, 16, u. Stiere, Ov. her. 6, 10. Macr. sat. 3, 10. § 4. – Beinamen sind M. Silvanus, M. pater, als Gott der Herden u. Feldgott, Cato r. r. 83 u. 141: als Kriegsgott M. Gradivus, der im Kampf Voranschreitende, Liv. 1, 20, 4 (so auch pater od. rex Gradivus, Verg. Aen. 3, 35; 10, 542): M. Ultor, Suet. Aug. 21, 2. – B) meton.: 1) = Kriegsgetümmel, Kampf, Schlacht, a) eig.: Hectoreus, mit Hektor, Ov.: parentalis, Kampfspiel zu Ehren des toten Erzeugers, Ov.: apertus, offene Feldschlacht, Ov.: Actiacus, Schlacht bei Aktium, Plin.: quos amisimus cives, eos Martis vis perculit, non ira victoriae, Cic. Marc. 17: invadunt Martem,
    ————
    beginnen das Gefecht, den Kampf, Verg.: Martem accendere cantu, zum Gefecht entflammen, Verg.: suo Marte cadunt, sie fallen durch ihren eigenen Kampf, d.i. im K. miteinander, Ov.: ebenso femineo Marte cadere, im K. mit einem Weibe, Ov.: alieno Marte, durch Kampf mit einem fremden Volke, Curt. – dah. sprichw., suo (nostro, vestro) Marte, auf eigene Faust, auf eigene Hand u. Gefahr, selbständig, Cic. (s. Heine Cic. de off. 3, 34). – insbes., die Kampfart, equitem suo alienoque Marte pugnare, auf die ihm eigene u. auf fremde Art (als Fußgänger), Liv. 3, 62, 9. – b) übtr., v. gerichtl. Kampf (Streit), forensis, Ov. – 2) das Kriegsglück, der Ausgang der Schlacht, anceps, Liv.: aequo Marte, Liv.: proelium pari Marte initur, Hirt. b. G.: pari Marte pugnabant, Curt.: M. belli communis, Cic. u. Liv. (vgl. Halm Cic. Sest. 12. Weißenb. Liv. 5, 12, 1). – 3) die Kriegswut, terribili Marte ululare, Plin. 26, 18. – 4) der kriegerische Geist oder Mut, die Tapferkeit, si patrii quid Martis habes, Verg.: cedent Marti Dorica castra meo, Ov.: nec sunt mihi Marte secundi, Ov. – II) übtr., Mars, ein Planet, stella Martis, Cic. de nat. deor. 2, 53. Plin. 2, 60: sidus Martis, Plin. 2, 34. – Dav. abgeleitet: Mārtiālis u. Mārtius u. Mārtiaticus u. Mārtulus, w. s.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Mars

  • 11 sisto

    sisto, stitī u. stetī, statum, ere (Reduplikation von sto), I) tr.: A) irgendwo stehen machen, wohin stellen, bringen, hinstellen, hinbringen, 1) übh.: aciem in litore, Verg.: alci iaculum in cre, in den Mund treffen, Verg. – alqm pede huc alci in viam, Plaut.: alqm reducem sistere, jmd. zurückkehren machen = jmd. zurückführen, zurückbringen, Catull.: huc siste sororem, Verg.: tu me meosque reduces Romam sistito, Corp. inscr. Lat. 12, 103, 8. – 2) insbes.: a) (als gerichtl. t.t.) sistere se od. alqm, sich od. jmd. vor Gericht zum Termine stellen, Cic. u. Liv.: vadimonium sistere, sich bei dem Termine einfinden, Cic.: übtr., se = sich bei jmd. einstellen, einfinden, se vegetum alci, Cic. – b) (wie ιστημι aufstellen = aufführen, errichten (s. Dräger Tac. ann. 4, 37), templum isdem vestigiis, Tac.: alcis effigiem, Tac. – c) bildl., herstellen, m. dopp. Acc., ego vos alvas sistam, Plaut.: cum diis bene volentibus operā tuā sistas hunc nobis sanum atque validum quam citissime, Gell.: im Passiv m. dopp. Nom., omnia ut quidque infuit ita salva sistentur tibi, Plaut. – B) prägn.: 1) etw. stillstehen machen, -lassen, einhalten, anhalten, hemmen, a) eig.: legiones, Liv.: impetum, Liv.: equos, Verg.: pedem, Verg., od. gradum, Verg. u. Curt., stillstehen, stehenbleiben, haltmachen: sanguinem, Plin.: alvum, den Bauchfluß hemmen, stillen, Plin.: u. so ventrem, Capit.: non prius se ab effuso cursu sistunt, quam in conspectu Praeneste fuit, machen nicht eher in ihrem zügellosen Jagen halt, Liv. 6, 29, 3. – b) bildl., einhalten, einstellen, hemmen, endigen, fugam, Liv.: sitim, Ov.: lacrimas, fletus, querelas, Ov.: certamina, Ov.: opus, Ov.: statis iam militum odiis, sich gelegt, Tac. – 2) etw. Schwankendes usw. feststehen machen, feststellen, befestigen, a) eig.: dentes, Plin. – b) bildl.: animum in tranquillo et tuto, Plaut.: rem Romanam, Verg. – II) intr.: A) sich stellen, zu stehen kommen, 1) übh.: capite (auf den Kopf), Plaut.: so auch ore, Plaut. – 2) insbes., als gerichtl. t.t. = sich vor Gericht zum Termine stellen, testificatur Quinctium non stitisse, Cic.: si reus dolo actoris non stiterit, ICt. – B) prägn.: 1) stillstehen, Fußfassen, a) eig.: ubi sistere detur, Verg.: ab Epheso profectus primo ad Myonnesum stetit, Liv. – v. Lebl., sistunt amnes, Verg.: omnis stetit imo vulnere sanguis, stand still, stockte, Verg. – b) übtr., bestehen, fortbestehen, sich halten, rem publicam sistere negat posse, Cic. – unpers., vix concordi sisti posse, man könne kaum bestehen, -sich halten, Liv.: nec mediocribus remediis sisti posse, Tac.: non sisti potest, Plaut.: nec sisti posse, ni etc., Liv.: qui omnes populi si pariter deficiant, sisti nullo modo posse, Iustin.: intra quietem et unctionem et cibum sistendum est, man muß sich halten innerhalb usw., es bewenden lassen bei usw., Cels. Vgl. übh. Brix Plaut. trin. 720. Drak. Liv. 3, 16. 4. Gronov Liv. 4, 12, 6. Benecke Iustin. 11, 1, 6. – 2) auftreten als usw., iudex sistet, Manil. 4, 549.

    Partic. status, a, um, a) festgesetzt, bestimmt, fest, periodisch wiederkehrend, dies cum hoste, XII tabb. fr.: dies, Liv.: caerimoniae, Cic.: sacrificium, Cic.: cursus siderum, Plin.: stato tempore, zu gewisser, bestimmter Zeit, Plin.: statā vice, Curt.: stato in eosdem dies mercatu, immer auf dieselben Tage fallende, Tac.: stella, Fixstern (Ggstz. stella vaga, Planet), Censorin. 8, 2. – b) ebenmäßig, proportioniert, forma, Enn. b. Gell. 5, 11. § 14.

    lateinisch-deutsches > sisto

  • 12 sisto

    sisto, stitī u. stetī, statum, ere (Reduplikation von sto), I) tr.: A) irgendwo stehen machen, wohin stellen, bringen, hinstellen, hinbringen, 1) übh.: aciem in litore, Verg.: alci iaculum in cre, in den Mund treffen, Verg. – alqm pede huc alci in viam, Plaut.: alqm reducem sistere, jmd. zurückkehren machen = jmd. zurückführen, zurückbringen, Catull.: huc siste sororem, Verg.: tu me meosque reduces Romam sistito, Corp. inscr. Lat. 12, 103, 8. – 2) insbes.: a) (als gerichtl. t.t.) sistere se od. alqm, sich od. jmd. vor Gericht zum Termine stellen, Cic. u. Liv.: vadimonium sistere, sich bei dem Termine einfinden, Cic.: übtr., se = sich bei jmd. einstellen, einfinden, se vegetum alci, Cic. – b) (wie ιστημι aufstellen = aufführen, errichten (s. Dräger Tac. ann. 4, 37), templum isdem vestigiis, Tac.: alcis effigiem, Tac. – c) bildl., herstellen, m. dopp. Acc., ego vos alvas sistam, Plaut.: cum diis bene volentibus operā tuā sistas hunc nobis sanum atque validum quam citissime, Gell.: im Passiv m. dopp. Nom., omnia ut quidque infuit ita salva sistentur tibi, Plaut. – B) prägn.: 1) etw. stillstehen machen, -lassen, einhalten, anhalten, hemmen, a) eig.: legiones, Liv.: impetum, Liv.: equos, Verg.: pedem, Verg., od. gradum, Verg. u. Curt., stillstehen, stehenbleiben, haltmachen: sanguinem, Plin.: alvum, den Bauchfluß hemmen, stillen, Plin.: u. so ventrem,
    ————
    Capit.: non prius se ab effuso cursu sistunt, quam in conspectu Praeneste fuit, machen nicht eher in ihrem zügellosen Jagen halt, Liv. 6, 29, 3. – b) bildl., einhalten, einstellen, hemmen, endigen, fugam, Liv.: sitim, Ov.: lacrimas, fletus, querelas, Ov.: certamina, Ov.: opus, Ov.: statis iam militum odiis, sich gelegt, Tac. – 2) etw. Schwankendes usw. feststehen machen, feststellen, befestigen, a) eig.: dentes, Plin. – b) bildl.: animum in tranquillo et tuto, Plaut.: rem Romanam, Verg. – II) intr.: A) sich stellen, zu stehen kommen, 1) übh.: capite (auf den Kopf), Plaut.: so auch ore, Plaut. – 2) insbes., als gerichtl. t.t. = sich vor Gericht zum Termine stellen, testificatur Quinctium non stitisse, Cic.: si reus dolo actoris non stiterit, ICt. – B) prägn.: 1) stillstehen, Fußfassen, a) eig.: ubi sistere detur, Verg.: ab Epheso profectus primo ad Myonnesum stetit, Liv. – v. Lebl., sistunt amnes, Verg.: omnis stetit imo vulnere sanguis, stand still, stockte, Verg. – b) übtr., bestehen, fortbestehen, sich halten, rem publicam sistere negat posse, Cic. – unpers., vix concordi sisti posse, man könne kaum bestehen, -sich halten, Liv.: nec mediocribus remediis sisti posse, Tac.: non sisti potest, Plaut.: nec sisti posse, ni etc., Liv.: qui omnes populi si pariter deficiant, sisti nullo modo posse, Iustin.: intra quietem et unctionem et cibum sistendum est, man muß sich halten innerhalb usw., es bewenden lassen bei
    ————
    usw., Cels. Vgl. übh. Brix Plaut. trin. 720. Drak. Liv. 3, 16. 4. Gronov Liv. 4, 12, 6. Benecke Iustin. 11, 1, 6. – 2) auftreten als usw., iudex sistet, Manil. 4, 549.
    Partic. status, a, um, a) festgesetzt, bestimmt, fest, periodisch wiederkehrend, dies cum hoste, XII tabb. fr.: dies, Liv.: caerimoniae, Cic.: sacrificium, Cic.: cursus siderum, Plin.: stato tempore, zu gewisser, bestimmter Zeit, Plin.: statā vice, Curt.: stato in eosdem dies mercatu, immer auf dieselben Tage fallende, Tac.: stella, Fixstern (Ggstz. stella vaga, Planet), Censorin. 8, 2. – b) ebenmäßig, proportioniert, forma, Enn. b. Gell. 5, 11. § 14.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > sisto

  • 13 Isis

    Īsis, idis, f. (Ἶσις), ägyptische Halbgottheit, die allerzeugende u. allernährende Natur, Gemahlin des Osiris, Mutter des Horus, nach griechischer Deutung mit der Jo, nach ägyptischer mit der Demeter identifiziert, wegen der leinenen Kleidung ihrer Diener auch dea linigera gen. (Ov. met. 1, 747); ihr Dienst (Aegyptia sacra, Aegyptii ritus, bestehend in Lustrationen, Festzügen u. geheimen, mißbrauchten Weihen) wurde frühzeitig nach Rom verpflanzt und artete dort so aus, daß von der Regierung zuweilen eingeschritten werden mußte, Val. Max. 1, 3, 4 (vgl. Tac. ann. 2, 85. Suet. Tib. 36). – seltener Genet. Isis, Varro bei Charis. 89, 29. Corp. inscr. Lat. 6, 2234, 2: Dat. Isi, Corp. inscr. Lat. 5, 779: Akk. Isim, Cic. de nat. deor. 3, 47. Ov. am. 2, 2, 25 M. u. R. Lucan. 8, 831 u. 9, 158 (Weber weniger gut Isin). Serv. Verg. georg. 3, 152: Akk. Isem, Corp. inscr. Lat. 6, 8707 (vgl. Serapem unter Serapis): Vok. Isi, Ov. am. 2, 13, 7; met. 9, 773: Abl. Isi, Serv. Verg. Aen. 10, 166. – Isidis crinis, die schwarze Koralle, Plin. 13, 142: Isidis sidus, der Planet Venus, nach Plin. 2, 37. – Dav. Īsiacus, a, um (Ἰσιακός), zur Isis gehörig, isisch, coniectores, v. den Isispriestern, Cic. de div. 1, 132: focus, Ov.: sistrum, Manil.: lena, eine Dienerin im Isistempel als Kupplerin, Iuven. – subst., Īsiacus, ī, m. (sc. sacerdos), ein Priester der Isis, Val. Max. u.a.

    lateinisch-deutsches > Isis

  • 14 Iuppiter

    Iuppiter (bessere Schreibart als Iūpiter), Genet. Iovis, m. (aus Dieu pater, urspr. Vok. = griech. Ζεῦ πάτερ), I) Jupiter, Sohn des Saturnus, Bruder Neptuns u. Plutos, Gemahl seiner Schwester Juno, der oberste Gott der röm. Staatsreligion (Iuppiter Capitolinus, Iuppiter Optimus Maximus), der Zeus der Griechen, Beherrscher des Himmels, der Tau, Regen, Schnee, Blitz und Donner sendet (dah. auch = »Himmel« im phys. Sinne, s. no II, B), Beschirmer des Staates, der Familie, des Hauses u. Hofes (dah. herceus, penetralis), dessen Begleiter u. Bote der Adler, Cic. Tim. 39; de nat. deor. 2, 42 sq.: I. altus (der Erhabene), Verg. Aen. 12, 141: I. Conservator, I. Custos, Tac. hist. 3, 74: I. Dictaeus, Min. Fel. 21, 2: I. Herceus, s. hercēus: I. pluvius (Ζευς ὑέτιος), Tibull. 1, 7, 26: I. uvidus (Ζευς ἰκμαιος), der befruchtende (weil er regnen läßt), Verg. georg. 1, 418. – Iovis satelles, v. Adler, Cic. poët. de div. 1, 106: ders. Iovis ales, Ov. art. am. 3, 420. – übtr., I. Stygius, v. Pluto, Verg. Aen. 4, 638. – Plur., Ioves quoque plures in priscis Graecorum litteris invenimus, Cic. de nat. deor. 3, 42: quasi tu nescias, repente ut emoriantur humani Ioves, Plaut. Cas. 334 sq. – II) übtr.: A) der Planet Jupiter, Cic. de nat. deor. 2, 52. Lucan. 10, 207. – B) = Himmel, Luft (vgl. Haupt opusc. 2, 171), sub Iove, unter freiem Himmel, Ov.: sub Iove frigido, Hor.: caeruleo Iove, Auct. Aetnae: malus, Ov.: metuendus, i.e. pluvius, Verg.: minax, Claud. – / Ungew. Genet. Sing. Iuppiteris u. Iuppitris, Caesell. Vind. b. Prisc. 6, 39 (dah. Akk. Plur. Iuppiteres u. Iupitros, Tert. ad nat. 1, 10 u. apol. 14): Dat. Sing. Iuppitri, Varro LL. 8, 33. Pompeii comm. (V) 187, 10: auch Iovei, Corp. inscr. Lat. 1, 56, u. Iove, ibid. 1, 1170 u. 1402. – Genet. Plur., Iovum od. Ioverum, nach Varro LL. 8, 74, od. Iovium, nach Prob. inst. art. 122, 20. – Die Nbf. Diespiter, Diovis u. Veiovis s. bes. Vgl. übh. Georges Lexik. d. lat. Wortf. S. 370 u. 371.

    lateinisch-deutsches > Iuppiter

  • 15 venus [1]

    1. venus, eris, f. (altindisch vánas, Lieblichkeit, ahd. wunnia, Wonne), I) appellat., die Anmut, die anmutige Schönheit, der Liebreiz, die Lieblichkeit, der Reiz, a) übh.: quo fugit venus? Hor.: bene nummatum decorat suadela venusque, Hor. – Plur., omnes veneres atque venustates, Plaut. Stich. 278. – b) in Werken der Kunst: fabula nullius veneris, Hor.: illa solis Atticis concessa venus, Quint.: deesse iis (pictoribus) illam suam venerem, quam Graeci charita vocant, Plin. – Plur., Isocrates omnes dicendi veneres sectatus est, Quint. 10, 1, 79. – II) nom. propr., Venus, A) Venus, die Göttin der Huld u. Liebe, nach der Sage Gattin Vulkans, Mutter des Kupido, Cic. de nat. deor. 3, 59 sq. Varro r.r. 1, 1, 6. Lucr. 1, 2. Hor. carm. 1, 30, 1: Venus caelestis (Ggstz. vulgaria), Apul. apol. 12: etiamne militaris Venus castrensibus flagitiis praesidet et puerorum stupris? Arnob. 4, 7. – Veneris puer, v. Kupido, Ov. am. 1, 10, 17: Veneris filius, v. Kupido, Ov. met. 1, 463, von Äneas (den Anchises mit der Venus gezeugt), Verg. Aen. 1, 325; u. scherzh. Venere prognatus, v. Cäsar, Cael. in Cic. ep. 8, 15, 2: mensis Veneris, v. April, Ov. fast. 4, 61: Plur. Veneres Cupidinesque, Catull. 3, 1 u. 13, 12. Mart. 9, 11, 9 u. 11, 13, 16. – archaist. Genet. Venerus, Corp. inscr. Lat. 1, 565. lin. 7. u. 1, 1495: Dat. Venerei, ibid. 1, 1475. – Venus als masc. (vgl. Macr. sat. 3, 8, 3), Laev. fr. p. 79 M. Calvi fr. 8. p. 84 M. – B) meton.: 1) die Geschlechtsliebe, sine Cerere et Libero friget Venus, Ter.: marita, eheliche Liebe, Ov. – euphemist. für Beischlaf, Begattung, von Menschen u. Tieren, incertam Venerem rapientes, ungewisse Liebe genießend, Hor.: frigidus in Venerem, Verg.: iuvenum sera Venus, Tac.: auch rapere Venerem, empfangen, Verg.: Venus aversa, Päderastie, Capit. Albin. 11, 7: saepe morbum comitialem in pueris veneris (des Begattungstriebes, der Mannbarkeit), in puellis menstruorum initium (Eintritt) tollit, Cels. 3, 23. – 2) der geliebte Gegenstand, die Geliebte, sera, bejahrte, Ov.: meae Veneri sunt munera parta, Verg.: periuria Veneris, der Verliebten, Tibull. – 3) der Venuswurf, der glücklichste Wurf im Würfelspiele, wenn jeder Würfel oben eine andere Zahl der Augen zeigte, Prop. 4, 8, 45 sq. (Ggstz. canis), Venerem iecerat, Aug. b. Suet. Aug. 71, 2. – bildl., ille habuit suam Venerem, hat seinen Glückswurf getan, Sen. de benef. 2, 28, 2. – 4) der Venusstern, die Venus, ein Planet, Cic.: stella Veneris, Cic. – Dav.: A) Venerius ( nicht Venereus, s. Baiter not. crit. zu Cic. Tusc. 4, 68 ed. Orell. 2.), a, um, 1) zur Venus gehörig, Venus-, sacerdos od. antistita, Priesterin der Venus, Plaut.: Venerii servi, auch bl. Venerii, die Diener (Hierodulen) der erycinischen Venus in Sizilien, Cic.: spöttisch von Verres, homo Venerius, Diener der Venus, verbuhlt, Cic. – subst., a) Venerius, ī, m. (sc. iactus), der Venuswurf, der glücklichste Wurf (s. no. B, 3), Cic. de div. 1, 23 u. 2, 48: so auch hoc Venerium est, ein glücklicher Wurf, Plaut. asin. 905. – b) Veneriae, ārum, f., eine Muschelart, die Venusmuscheln, Sen. u. Plin. – Veneria pira, eine Art Birnen, die Venusbirnen, Colum. u. Plin. – c) Veneria, ae, f., eine Stadt, s. Sicca. – 2) zur sinnlichen Liebe gehörig, fleischlich, geschlechtlich, unzüchtig, res, Beischlaf, Cic. u. Nep.: so auch voluptates, complexus, Cic.: amor, Nep.: delphinus, geil, Gell.: Venerio morbo implicare alqm, mit einer geschlechtlichen Krankheit behaften (v. einer Quelle), Vitr. 2, 8, 12: nostros quoque antiquiores poëtas amasios ac Venerios (der sinnlichen Liebe ergeben) fuisse, Gell. 19, 9, 9. – B) Venerālia, ōrum u. ium, n., ein drei Tage vor dem ersten April gefeiertes Venusfest ( bei Plutarch. de quaest. Rom. 45 τῶν Ουενεραλίων εορτή gen.), Kalend. vet. in Graev. Thes. tom. 8. p. 98.

    lateinisch-deutsches > venus [1]

  • 16 Isis

    Īsis, idis, f. (Ἶσις), ägyptische Halbgottheit, die allerzeugende u. allernährende Natur, Gemahlin des Osiris, Mutter des Horus, nach griechischer Deutung mit der Jo, nach ägyptischer mit der Demeter identifiziert, wegen der leinenen Kleidung ihrer Diener auch dea linigera gen. (Ov. met. 1, 747); ihr Dienst (Aegyptia sacra, Aegyptii ritus, bestehend in Lustrationen, Festzügen u. geheimen, mißbrauchten Weihen) wurde frühzeitig nach Rom verpflanzt und artete dort so aus, daß von der Regierung zuweilen eingeschritten werden mußte, Val. Max. 1, 3, 4 (vgl. Tac. ann. 2, 85. Suet. Tib. 36). – seltener Genet. Isis, Varro bei Charis. 89, 29. Corp. inscr. Lat. 6, 2234, 2: Dat. Isi, Corp. inscr. Lat. 5, 779: Akk. Isim, Cic. de nat. deor. 3, 47. Ov. am. 2, 2, 25 M. u. R. Lucan. 8, 831 u. 9, 158 (Weber weniger gut Isin). Serv. Verg. georg. 3, 152: Akk. Isem, Corp. inscr. Lat. 6, 8707 (vgl. Serapem unter Serapis): Vok. Isi, Ov. am. 2, 13, 7; met. 9, 773: Abl. Isi, Serv. Verg. Aen. 10, 166. – Isidis crinis, die schwarze Koralle, Plin. 13, 142: Isidis sidus, der Planet Venus, nach Plin. 2, 37. – Dav. Īsiacus, a, um (Ἰσιακός), zur Isis gehörig, isisch, coniectores, v. den Isispriestern, Cic. de div. 1, 132: focus, Ov.: sistrum, Manil.: lena, eine Dienerin im Isistempel als Kupplerin, Iuven. – subst., Īsiacus, ī, m. (sc. sacerdos), ein Priester der Isis, Val. Max.
    ————
    u.a.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Isis

  • 17 Iuppiter

    Iuppiter (bessere Schreibart als Iūpiter), Genet. Iovis, m. (aus Dieu pater, urspr. Vok. = griech. Ζεῦ πάτερ), I) Jupiter, Sohn des Saturnus, Bruder Neptuns u. Plutos, Gemahl seiner Schwester Juno, der oberste Gott der röm. Staatsreligion (Iuppiter Capitolinus, Iuppiter Optimus Maximus), der Zeus der Griechen, Beherrscher des Himmels, der Tau, Regen, Schnee, Blitz und Donner sendet (dah. auch = »Himmel« im phys. Sinne, s. no II, B), Beschirmer des Staates, der Familie, des Hauses u. Hofes (dah. herceus, penetralis), dessen Begleiter u. Bote der Adler, Cic. Tim. 39; de nat. deor. 2, 42 sq.: I. altus (der Erhabene), Verg. Aen. 12, 141: I. Conservator, I. Custos, Tac. hist. 3, 74: I. Dictaeus, Min. Fel. 21, 2: I. Herceus, s. herceus: I. pluvius (Ζευς ὑέτιος), Tibull. 1, 7, 26: I. uvidus (Ζευς ἰκμαιος), der befruchtende (weil er regnen läßt), Verg. georg. 1, 418. – Iovis satelles, v. Adler, Cic. poët. de div. 1, 106: ders. Iovis ales, Ov. art. am. 3, 420. – übtr., I. Stygius, v. Pluto, Verg. Aen. 4, 638. – Plur., Ioves quoque plures in priscis Graecorum litteris invenimus, Cic. de nat. deor. 3, 42: quasi tu nescias, repente ut emoriantur humani Ioves, Plaut. Cas. 334 sq. – II) übtr.: A) der Planet Jupiter, Cic. de nat. deor. 2, 52. Lucan. 10, 207. – B) = Himmel, Luft (vgl. Haupt opusc. 2, 171), sub Iove, unter freiem Himmel, Ov.:
    ————
    sub Iove frigido, Hor.: caeruleo Iove, Auct. Aetnae: malus, Ov.: metuendus, i.e. pluvius, Verg.: minax, Claud. – Ungew. Genet. Sing. Iuppiteris u. Iuppitris, Caesell. Vind. b. Prisc. 6, 39 (dah. Akk. Plur. Iuppiteres u. Iupitros, Tert. ad nat. 1, 10 u. apol. 14): Dat. Sing. Iuppitri, Varro LL. 8, 33. Pompeii comm. (V) 187, 10: auch Iovei, Corp. inscr. Lat. 1, 56, u. Iove, ibid. 1, 1170 u. 1402. – Genet. Plur., Iovum od. Ioverum, nach Varro LL. 8, 74, ob. Iovium, nach Prob. inst. art. 122, 20. – Die Nbf. Diespiter, Diovis u. Veiovis s. bes. Vgl. übh. Georges Lexik. d. lat. Wortf. S. 370 u. 371.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Iuppiter

  • 18 venus

    1. venus, eris, f. (altindisch vánas, Lieblichkeit, ahd. wunnia, Wonne), I) appellat., die Anmut, die anmutige Schönheit, der Liebreiz, die Lieblichkeit, der Reiz, a) übh.: quo fugit venus? Hor.: bene nummatum decorat suadela venusque, Hor. – Plur., omnes veneres atque venustates, Plaut. Stich. 278. – b) in Werken der Kunst: fabula nullius veneris, Hor.: illa solis Atticis concessa venus, Quint.: deesse iis (pictoribus) illam suam venerem, quam Graeci charita vocant, Plin. – Plur., Isocrates omnes dicendi veneres sectatus est, Quint. 10, 1, 79. – II) nom. propr., Venus, A) Venus, die Göttin der Huld u. Liebe, nach der Sage Gattin Vulkans, Mutter des Kupido, Cic. de nat. deor. 3, 59 sq. Varro r.r. 1, 1, 6. Lucr. 1, 2. Hor. carm. 1, 30, 1: Venus caelestis (Ggstz. vulgaria), Apul. apol. 12: etiamne militaris Venus castrensibus flagitiis praesidet et puerorum stupris? Arnob. 4, 7. – Veneris puer, v. Kupido, Ov. am. 1, 10, 17: Veneris filius, v. Kupido, Ov. met. 1, 463, von Äneas (den Anchises mit der Venus gezeugt), Verg. Aen. 1, 325; u. scherzh. Venere prognatus, v. Cäsar, Cael. in Cic. ep. 8, 15, 2: mensis Veneris, v. April, Ov. fast. 4, 61: Plur. Veneres Cupidinesque, Catull. 3, 1 u. 13, 12. Mart. 9, 11, 9 u. 11, 13, 16. – archaist. Genet. Venerus, Corp. inscr. Lat. 1, 565. lin. 7. u. 1, 1495: Dat. Venerei, ibid. 1, 1475. – Venus als masc. (vgl. Macr.
    ————
    sat. 3, 8, 3), Laev. fr. p. 79 M. Calvi fr. 8. p. 84 M. – B) meton.: 1) die Geschlechtsliebe, sine Cerere et Libero friget Venus, Ter.: marita, eheliche Liebe, Ov. – euphemist. für Beischlaf, Begattung, von Menschen u. Tieren, incertam Venerem rapientes, ungewisse Liebe genießend, Hor.: frigidus in Venerem, Verg.: iuvenum sera Venus, Tac.: auch rapere Venerem, empfangen, Verg.: Venus aversa, Päderastie, Capit. Albin. 11, 7: saepe morbum comitialem in pueris veneris (des Begattungstriebes, der Mannbarkeit), in puellis menstruorum initium (Eintritt) tollit, Cels. 3, 23. – 2) der geliebte Gegenstand, die Geliebte, sera, bejahrte, Ov.: meae Veneri sunt munera parta, Verg.: periuria Veneris, der Verliebten, Tibull. – 3) der Venuswurf, der glücklichste Wurf im Würfelspiele, wenn jeder Würfel oben eine andere Zahl der Augen zeigte, Prop. 4, 8, 45 sq. (Ggstz. canis), Venerem iecerat, Aug. b. Suet. Aug. 71, 2. – bildl., ille habuit suam Venerem, hat seinen Glückswurf getan, Sen. de benef. 2, 28, 2. – 4) der Venusstern, die Venus, ein Planet, Cic.: stella Veneris, Cic. – Dav.: A) Venerius ( nicht Venereus, s. Baiter not. crit. zu Cic. Tusc. 4, 68 ed. Orell. 2.), a, um, 1) zur Venus gehörig, Venus-, sacerdos od. antistita, Priesterin der Venus, Plaut.: Venerii servi, auch bl. Venerii, die Diener (Hierodulen) der erycinischen Venus in Sizilien, Cic.: spöttisch von Verres, homo Venerius, Diener
    ————
    der Venus, verbuhlt, Cic. – subst., a) Venerius, ī, m. (sc. iactus), der Venuswurf, der glücklichste Wurf (s. no. B, 3), Cic. de div. 1, 23 u. 2, 48: so auch hoc Venerium est, ein glücklicher Wurf, Plaut. asin. 905. – b) Veneriae, ārum, f., eine Muschelart, die Venusmuscheln, Sen. u. Plin. – Veneria pira, eine Art Birnen, die Venusbirnen, Colum. u. Plin. – c) Veneria, ae, f., eine Stadt, s. Sicca. – 2) zur sinnlichen Liebe gehörig, fleischlich, geschlechtlich, unzüchtig, res, Beischlaf, Cic. u. Nep.: so auch voluptates, complexus, Cic.: amor, Nep.: delphinus, geil, Gell.: Venerio morbo implicare alqm, mit einer geschlechtlichen Krankheit behaften (v. einer Quelle), Vitr. 2, 8, 12: nostros quoque antiquiores poëtas amasios ac Venerios (der sinnlichen Liebe ergeben) fuisse, Gell. 19, 9, 9. – B) Venerālia, ōrum u. ium, n., ein drei Tage vor dem ersten April gefeiertes Venusfest ( bei Plutarch. de quaest. Rom. 45 τῶν Ουενεραλίων εορτή gen.), Kalend. vet. in Graev. Thes. tom. 8. p. 98.
    ————————
    2. vēnus, ūs u. ī, m. (altindisch vasná-s, Kaufpreis, griech. ὦνος, Preis, ὠνεισθαι, kaufen), der Verkauf, nur im Dat. u. Acc. vorkommend: a) Dat., venui u. veno, zB. venui subicere, verkaufen, Apul.: venui habere, zu verkaufen haben, Apul.: veno dare alqd alci, an jmd. verhandeln, für Geld preisgeben, Tac.: veno exercere alqd, mit etwas handeln, Tac.: posita veno, zum Verkaufe ausgesetzt, Tac. Vgl. Nipperd. Tac. ann. 4, 1. – b) am häufigsten Acc.: venum dare, verkaufen, Sall. u.a.: so auch venum distrahere, Gell.: eo venum deferre, Porphyr.: venum ire, verkauft werden, Liv.: so auch venum redire, Claud.: Delfos (so!) venum pecus agere, Pacuv. fr.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > venus

См. также в других словарях:

  • Planet Neptun — Neptun   …   Deutsch Wikipedia

  • Planet Uranus — Uranus   Uranus (Aufnahme durch Voyager 2, 1986) …   Deutsch Wikipedia

  • Planet — …   Deutsch Wikipedia

  • Planet Saturn — Saturn   …   Deutsch Wikipedia

  • Planet of the Beast King — Seriendaten Originaltitel: 獣王星 Jūōsei Produktionsland: Japan Produktionsjahr(e): 2006 Episodenlänge: etwa 30 Minuten Episodenanzahl: 11 Originalsprache …   Deutsch Wikipedia

  • Planet-B — Nozomi am Mars (künstlerische Darstellung) Nozomi war eine japanische Raumsonde, die 1998 zur Erforschung des Planeten Mars gestartet wurde. Das Scheitern der Mission wurde 2003 offiziell bekannt gegeben. Der Name Nozomi stammt aus dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Planet Claire — Chartplatzierungen Erklärung der Daten Singles Heaven In Your Hands DE: 63 25.05.1992 9 Wo. Planet Claire war ein Pop Duo aus dem saarländischen Bexbach. In den frühen 1990er Jahren hatten sie mit der Single Heaven in Your Hands einen Charterfolg …   Deutsch Wikipedia

  • Planet-A — Raumsonde Suisei Suisei (jap. すいせい, dt. Komet) war eine japanische Raumsonde, die 1986 den Kometen Halley erforschte. Sie war etwa 130 kg schwer (wissenschaftliche Nutzlast 10 kg) und verfügte über Solarzellen zur Energieversorgung, ein Drallrad… …   Deutsch Wikipedia

  • PlaNet Finance — PlaNet Finance, seit 2008 PlaNet Finance Group, ist eine internationale Nichtregierungsorganisation (NGO), die sich als Ziel gesetzt hat, die Armut weltweit durch die Entwicklung der Mikrofinanzierung (auch: Mikrofinanz) zu lindern. PlaNet… …   Deutsch Wikipedia

  • Planet-Wissen — ist ein Dokumentations und Wissenschafts Magazin, das gemeinsam von WDR und SWR in Zusammenarbeit mit BR alpha produziert wird. Die erste Sendung wurde am 30. September 2002 ausgestrahlt. WDR und SWR, in Zusammenarbeit mit BR alpha, produzieren… …   Deutsch Wikipedia

  • Planet Asia — (auch King Medallions) (* 1976 in Fresno, Kalifornien; eigentlich Jason Green) ist ein US amerikanischer Rapper. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Diskografie 2.1 Alben …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»